Dachgeschossausbau von Bestandsgebäuden
Die bestehende Bebauung (Mietwohnungsbau) stammt aus dem Jahr 1938 und umfasst zwei dreigeschossige, langgestreckte Wohnzeilen mit markanten Schrägdächern, die das Ensemble zwischen Geesmoor und Brödermannsweg prägen. Durch den Ausbau der bislang ungenutzten Dachgeschosse entstehen 13 neue Mietwohnungen mit ein bis fünf Zimmern.
Der Entwurf verfolgt das Ziel, den historischen Gebäudebestand mit möglichst geringen Eingriffen zu erweitern. Die vorhandene Klinkerarchitektur bleibt in ihrer äußeren Wirkung erhalten. Sichtbar wird der Dachausbau vor allem durch neu eingefügte Gauben, die den Wohnungen großzügige Belichtungsflächen und nutzbare Raumhöhen eröffnen. Ergänzt werden diese durch stählernde Fluchttreppen an den Stirnseiten, die in die Gesamtgestaltung zurückhaltend eingebunden sind.
Die Gauben erhalten dunkle Metall- und Paneeloberflächen, die den behutsamen, zeitgemäßen Charakter unterstreichen. Großzügige Glasbrüstungen tragen zu einer leichten, transparenten Erscheinung bei.
Die Freiflächen zwischen den Gebäuderiegeln bleiben weitläufig und offen nutzbar. Fahrrad- und Kinderwagenstellplätze ergänzen die funktionale Infrastruktur.