back to top

einblicke

Lebensräume müssen sich den individuellen Ansprüchen ihrer Bewohner, der Umgebung und natürlich dem Budget anpassen. Jedes Bauprojekt ist in sich und mit seinem Anspruch an Form und Funktion einzigartig, genau wie die Menschen die darin ihren Lebens- oder Schaffensraum finden sollen. Gebäude sind, wenn sie gut durchdacht sind, immer mehr als nur schützende Wände und
das ist etwas, was uns am Herzen liegt.

Wie und warum unsere Objekte durch ihre Bewohner belebt werden interessiert uns und davon möchten wir in der Rubrik „Einblicke“ erzählen. Wir lassen uns hier natürlich auch gerne mal über die Schulter schauen, mit kleinen Breichten von der Baustelle, dem Planungsprozess oder teilen hier auch gerne Lob&Tadel mit ihnen.

Unser Büro wurde aufgenommen in den IBA Hamburg Architektenpool

IBA Hamburg Architektenpool (iba-hamburg.de)
In einem zweistufigen Verfahren haben wir uns für die Planung von Baugemeinschaftsprojekten im Wilhelmsburger Rathausviertel qualifiziert.

Die Bauarbeiten beim Ankerplatz nähern sich dem Ende
Das Projekt Mitte Altona Ib.03 für die Baugemeinschaften BLiSS und MadSet ist fertiggestellt
Kunst im Lift— und die Kunst des gemeinsamen Lebens

Für die Künstlerin SABINE KULLENBERG, A.F.I.Gründerin, ist Kunst immer ein Mittel um Bewusstseinsarbeit anzuregen. Das diese Gedanken nicht vor der eigenen Haustür halt machen versteht sich fast von selbst und somit hat sie sich auch in dem Wohnprojekt Strese 100 ihren ganz besonderen Schaffensraum geschaffen — den Kunstlift… read more

interview by cris sebiger-bertram | may 24,2018
„Ein Egoismus der andere mitnehmen kann, ist ein gutes Prinzip“

PETER SCHUBERT — Mitinitiator und Mitbewohner der Strese 100, erzählt in seinem Interview mit Cris Sebiger-Bertram von 16 Jahren intensiver Auseinandersetzung, Planung und der Idee eines geteilten Lebensraums mitten im Herzen Hamburgs… read more

interview by cris sebiger-bertram | may 24,2018